Die Insel Elba trägt etliche Beinamen: Mal wird sie die kleine Schwester Korsikas genannt, mal bezeichnet man sie als die Toskana im Taschenformat. Sicherlich haben beide Beinamen ihre Berechtigung: Bei einer Fläche von 223 km² ist die immerhin drittgrößte Insel Italiens erheblich kleiner als Korsika und wer einmal bei einer Autofahrt auf den gewundenen Straßen Elbas eben noch an der Küste den teilweise 120 Meter in die Tiefe fallenden Klippen gefährlich nahe kam, um dann durch Macchia-Ebenen, Weinberge und Olivenhaine in das Granitmassiv rund um den Monte Capanne mit seinen Kastanienwäldern stößt, der mag an eine Miniaturausgabe der Toskana denken.
Dennoch: Elba ist einfach Elba. Eine äußerst wechselhafte Geschichte, die durch Besatzungen verschiedener Völker wie den Etruskern, Langobarden, Pisanern, Spaniern und Sarazenen geprägt ist, haben der Insel des toskanischen Archipels ihren ganz eigenen Charakter verliehen, der noch bis in die heutige Zeit Bestand hat. Und nicht zuletzt Napoleons I. Verbannung auf Elba hat sich mehr als nur im Wappen Elbas niedergeschlagen und ist auch heute noch bei einem Besuch der Wohnstätten des französischen Kaisers präsent.
Elba bietet also auch über dem Meeresspiegel genügend Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Urlaub zu erleben - ob das nun die Besichtigung einer kleinen Kapelle, die abenteuerliche Seilbahnfahrt in einem papageienkäfig-ähnlichen Stahlkorb auf den mit 1019 Metern höchsten Berg Elbas, den Monte Capanne, oder ein Besuch in einem der kleinen Dörfchen ist, in denen teilweise sehr hochwertige Weine oder Halbedelsteine aus den ehemaligen Erzabbaugebieten auf Elba erstanden werden können.
Unsere Barbarossa Bucht
Unmittelbar nach Porto Azzurro befindet sich unsere Bucht. Woher der Name kommt ist leider nicht klar, vielleicht von dem berühmten Seeräuber....wir bleiben dran.
Der Strand besteht aus Kies und Sand und mit den Bäumen, die fast bis zum Wasser reichen, bieten sich viele schattige Plätzchen an.
Direkt am Strand gibt es die Möglichkeit Liegestühle zu mieten, die man sich auch ausserhalb des abgegrenzten Bereich sich aufstellen lassen kann. Tretboote und Kanus können ebenso gemietet werden, sodass auch der Nichttaucher am Strand auf seine Kosten kommt.
Besonderheit ist das Quallennetz, dass seit zwei Jahren für unbeschwerten Badespaß sorgt. Da an sehr vielen Stränden am Mittelmeer, die steigende Zahl an Quallen immer wieder für Probleme sorgt, hat man mit viel Erfolg in der Barbarossabucht darauf reagiert.
Nicht zu vergessen sind die zwei empfehlenswerte Restaurants direkt am Strand und wenn man hier die Speisekarten durch hat ist man in rund 15 Gehminuten auf der Piazza von Porto Azzurro um bei einem Glas Wein oder Eis den Abend ausklingen zu lassen, ohne dass man hierfür ins Auto steigen muss.
Vielen Dank
Sie können uns gerne per Telefon oder Mail erreichen. Bitte fragen Sie uns so früh wie möglich an, so können wir Ihnen unverbindlich die besten Optionen für Ihren Urlaub aussuchen. Wir freuen uns auf Sie.
Mirjana und Markus Schempp
Loc. Barbarossa 23
I-57036 Porto Azzurro
Tel:
0039-335-5735536
0039-340-8710082
Email an: info@omnisub.com
Aktuelle Angebote:
--------
Leider gibt es im Moment keine aktuellen Angebote.
--------